Intravenöse Sauerstofftherapie nach Regelsberger
Ein erwachsener Mensch besteht ca. aus 100 Billionen einzelnen Zellen. Jede dieser Körperzelle benötigt Sauerstoff, um einwandfrei zu funktionieren. Der Neurologe und Neurochirurg Dr. med. Regelsberger erforscht genau diesen Zusammenhang seit 1975. Dabei entdeckte er eine Therapiemethode, die es ihm ermöglicht, dem Körper langsam und ganz genau dosiert, direkt über die Vene reinen Sauerstoff zu verabreichen. Er nannte sie „Oxyvenierung“, heute besser bekannt unter dem Namen Oxyven. Bei der Oxyven-Sauerstoff-Therapie werden dem Blut kleine Sauerstoffbläschen zur Verfügung gestellt, die zum Beispiel die Bildung von entzündungshemmenden Stoffen anregen. Außerdem werden die Gefäße durch eine gesteigerte Durchblutung erweitert. Das fördert unter anderem die Verminderung der Verklebung von Blutplättchen und eine Stärkung des Immunsystems! Durch die intravenöse Zufuhr von Sauerstoff wird nämlich die Vermehrung weißer Blutkörperchen, sogenannter Leukozyten, angeregt, die der körperlichen Abwehr dienen.
Mögliche
Effekte der Therapie
- Steigerung Abwehrkräfte
- Vitalisierung durch Durchblutungsförderung
- Linderung von Bewegungsschmerzen